Heimatkunde -
Annäherungen an einen Begriff
Mit dem Vorhaben «Heimatkunde - Annäherungen an einen Begriff« wollen wir eine öffentliche Diskussion
über den Begriff Heimat anregen und eine möglichst breite Öffentlichkeit ansprechen. Neben Workshops ist
in dem Projekt auch eine Wanderausstellung geplant. So wird Menschen, die in anderen sozialen Räumen
leben, die Möglichkeit gegeben, vergleichende Eindrücke zu erleben. Es soll deutlich werden, welcher
Fähigkeiten es bedarf, sich zu beheimaten und wie
unterschiedlich das Heimatempfinden ist. Das erfordert
Kompetenzen, die in einer mobilen und pluralistischen
Gesellschaft von grundlegender Bedeutung sind. Im
Zusammenhang mit der Migrationsdebatte soll auch
deutlich werden, dass die oberflächliche Forderung nach
Integration in eine bestehende Kultur wenig hilfreich für
das Individuum ist.
•
Das Begleitprogramm zur Ausstellung musste leider
coronbedingt abgesagt werden.
Wenn Sie die Ausstellung im Video sehen möchten,
klicken Sie bitte hier.
Förderkreis der Kreisbibliothek